Faszination Helfen
Rund 86.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk (THW) mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig.
Hier kannst Du einsteigen!
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, einige davon siehst Du auf unserer Seite.
Bergungsgruppe
Die Bergungsgruppe ist die universellste Gruppe im Technischen Zug (TZ). Zu den Aufgaben zählen die Rettung von Menschen und Tieren sowie die Bergung von Sachwerten aus Gefahrenlagen.
Fachgruppe Wassergefahren
Die Fachgruppe Wassergefahren (FGr W) führt Maßnahmen am und auf dem Wasser durch, welche zur Rettung von Menschen und Tieren, sowie zur Bergung und Sicherung von Sachwerten erforderlich sind.
Jugendgruppe
Spielend helfen lernen. Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto "Spielend Helfen Lernen" können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren in der THW-Jugend Hilpoltstein Mitglied werden.
Fachzug Führung/Kommunikation
Der Fachzug Führung/Kommunikation (FZg FK) dient der Führung von THW-Einheiten sowie der technischen Unterstützung von Einsatzleitungen anderer Organisationen.
Noch nichts dabei?
Melde Dich bei uns und wir werden garantiert Deine Lieblingsaufgabe finden!
Meldungen
-
15.02.2023
Dank vom Bayerischen Innenminister
Über 70 Einsatzkräfte aus dem gesamten Landkreis Roth und der Stadt Schwabach konnte der gastgebende Landtagsabgeordnete Volker Bauer beim ersten Blaulichtempfang in Roth begrüßen. Neben Worten des Dankes nutzten die...mehr
-
12.02.2023
Damit die Kommunikation nicht auf der Strecke bleibt
Alternative Kommunikationsverbindungen sind als Rückfallebene besonders gefragt, wenn man sich mit Notfallplänen für einen flächendeckenden Ausfall der kritischen Infrastruktur beschäftigt. Dieses Szenario nahmen die Helferinnen...mehr
-
01.02.2023
Ein Hof, vier Ausbildungen
Das erste lange Wochenende des Jahres ist vorbei. Die Helferinnen und Helfer nutzten das Wochenende am Hof, trotz der Kälte, ausgiebig. Vier unterschiedliche Bereiche beübten verschiedene Szenarien, um neues Wissen zu erlangen...mehr
-
29.01.2023
Helferversammlung trifft auf Vereinsversammlung
Standardmäßig versammeln sich am dritten Freitag des Jahres alle Helferinnen und Helfer, um zwei wichtige Termine wahrzunehmen: die Helferversammlung und die Vereinsversammlung. Diese zwei Veranstaltungen geben regelmäßig einen...mehr
-
28.01.2023
BFD-Allrounder/innen (m/w/d) für Hilpoltstein gesucht
Ob im handwerklichen Bereich, in der Verwaltung, im Bereich Medien oder der IT – die Einsatzgebiete von Bundesfreiwilligendienstleistenden (Bufdis) im THW sind vielfältig. Wenn Sie Spaß daran haben, engagierte Menschen während...mehr
Unsere Philosophie
Wir sind Menschen, die sich für Andere in Notsituationen einsetzen und keine Gegenleistung verlangen oder erwarten. Wir widmen Teile unserer Freizeit der Bevölkerung. Natürlich werden wir dafür umfassend ausgebildet.