Faszination Helfen
Rund 86.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk (THW) mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig.
Hier kannst Du einsteigen!
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, einige davon siehst Du auf unserer Seite.
Bergungsgruppe
Die Bergungsgruppe ist die universellste Gruppe im Technischen Zug (TZ). Zu den Aufgaben zählen die Rettung von Menschen und Tieren sowie die Bergung von Sachwerten aus Gefahrenlagen.
Fachgruppe Wassergefahren
Die Fachgruppe Wassergefahren (FGr W) führt Maßnahmen am und auf dem Wasser durch, welche zur Rettung von Menschen und Tieren, sowie zur Bergung und Sicherung von Sachwerten erforderlich sind.
Jugendgruppe
Spielend helfen lernen. Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto "Spielend Helfen Lernen" können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren in der THW-Jugend Hilpoltstein Mitglied werden.
Fachzug Führung/Kommunikation
Der Fachzug Führung/Kommunikation (FZg FK) dient der Führung von THW-Einheiten sowie der technischen Unterstützung von Einsatzleitungen anderer Organisationen.
Noch nichts dabei?
Melde Dich bei uns und wir werden garantiert Deine Lieblingsaufgabe finden!
Meldungen
-
17.07.2023
Das THW präsentiert sich auf dem Schulfest Hilpoltstein
So ein blauer Gerätekraftwagen wirkt auf jeden Fall eindrucksvoll. Vor allem, wenn er zu Beginn des Schulfestes platziert ist, sodass man gleich bei der Anfahrt zum örtlichen Gymnasium das bekannte Blau des Technischen Hilfswerks...mehr
-
15.07.2023
Von Becken zu Becken gepumpt
Kaum eine Übung eignet sich an heißen Sommerabenden besser, als sich mit dem Thema Pumpen zu beschäftigen. Dabei wird das kühle Nass in der Ausbildung beim Technischen Hilfswerk (THW) Hilpoltstein vom Main-Donau-Kanal über zwei...mehr
-
14.07.2023
THV-Bereitschaftsgruppe sorgt für Sicherheit auf der Autobahn
In wenigen Wochen beginnen die bayerischen Sommerferien und es wird wieder eng auf den Bundesautobahnen. Insbesondere auf der A9, welche die beiden Großstädte Berlin und München verbindet, ist während der Ferienzeit wieder mit...mehr
-
09.07.2023
Für mehr Sicherheit auf der Autobahn gesorgt
Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A9 bei Sindersdorf in Fahrtrichtung Nürnberg. Dort wurde ein Pferdeanhänger in einen Verkehrsunfall verwickelt. Das Pferd wurde dabei so...mehr
-
26.06.2023
Gemeinsam für den Notfall auf der Straße geübt
Immer wieder tun sich die Freiwillige Feuerwehr (FFW) und das Technische Hilfswerk (THW) in Hilpoltstein zusammen, um gemeinsam für den Notfall zu üben. Dieses Mal stand das Retten aus verunfallten PKWs im Zentrum der gemeinsamen...mehr
Unsere Philosophie
Wir sind Menschen, die sich für Andere in Notsituationen einsetzen und keine Gegenleistung verlangen oder erwarten. Wir widmen Teile unserer Freizeit der Bevölkerung. Natürlich werden wir dafür umfassend ausgebildet.