Faszination Helfen

Rund 88.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk (THW) mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig.

Hier kannst Du einsteigen!

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, einige davon siehst Du auf unserer Seite.

Bergungsgruppe

Die Bergungsgruppe ist die universellste Gruppe im Technischen Zug (TZ). Zu den Aufgaben zählen die Rettung von Menschen und Tieren sowie die Bergung von Sachwerten aus Gefahrenlagen.

Fachgruppe Wassergefahren

Die Fachgruppe Wassergefahren (FGr W) führt Maßnahmen am und auf dem Wasser durch, welche zur Rettung von Menschen und Tieren, sowie zur Bergung und Sicherung von Sachwerten erforderlich sind.

Jugendgruppe

Spielend helfen lernen. Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto "Spielend Helfen Lernen" können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren in der THW-Jugend Hilpoltstein Mitglied werden.

Fachzug Führung/Kommunikation

Der Fachzug Führung/Kommunikation (FZ FK) dient der Führung von THW-Einheiten sowie der technischen Unterstützung von Einsatzleitungen anderer Organisationen.

Noch nichts dabei?

Melde Dich bei uns und wir werden garantiert Deine Lieblingsaufgabe finden!

 

Meldungen

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus dem Hilpoltsteiner Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) waren kürzlich zu Gast in der örtlichen Mittelschule. Für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe ein ganz…
mehr
Mit dem Ziel, das Technische Hilfswerk (THW) mit seinen Aufgaben, Strukturen und dem regional vorhandenem Leistungsspektrum näher kennenzulernen, besuchten die Disponenten der Integrierten Leitstelle (ILS) Mittelfranken-Süd sowie…
mehr
Frühlingshaftes Wetter, ein buntes Rahmenprogramm und der traditionelle Autofrühling lockten zahlreiche Besucher zum Ostermarkt in die Hilpoltsteiner Altstadt. Für die Jugendlichen der Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks (THW)…
mehr
Das traditionelle Schafkopfturnier der THW-Helfervereinigung Hilpoltstein e.V. lockte wieder zahlreiche Fans an die Kartenspieltische in der Hilpoltsteiner THW-Unterkunft. Dort, wo sonst wichtiges Fachwissen für Einsätze im…
mehr
Hochwasserkatastrophen wie Ende Mai bis Anfang Juni 2024 in Bayern forderten in kürzester Zeit tausende von Einsatzkräfte. Ehrenamtliche Rettungskräfte unterstützten vielseitig bei notwendigen Evakuierungen,…
mehr
Ausbildung hat im Technischen Hilfswerk (THW) einen hohen Stellenwert. Dies gilt für Helfer:innen genauso wie für Führungskräfte. So versammelten sich alle Führungskräfte, Fachberater:innen und Mitglieder:innen des Stabes aus dem…
mehr

Unsere Philosophie

Wir sind Menschen, die sich für Andere in Notsituationen einsetzen und keine Gegenleistung verlangen oder erwarten. Wir widmen Teile unserer Freizeit der Bevölkerung. Natürlich werden wir dafür umfassend ausgebildet.

Unterstütze und folge uns!