Herzlich willkommen beim THW Ortsverband Hilpoltstein
Faszination Helfen – rund 80.000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk (THW) mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig.
Hier kannst Du einsteigen!
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, einige davon siehst Du auf unserer Seite.
Bergungsgruppe
Die Bergungsgruppe ist die universellste Gruppe im Technischen Zug (TZ). Zu den Aufgaben zählen die Rettung von Menschen und Tieren sowie die Bergung von Sachwerten aus Gefahrenlagen.
Fachgruppe Wassergefahren
Die Fachgruppe Wassergefahren (FGr W) führt Maßnahmen am und auf dem Wasser durch, welche zur Rettung von Menschen und Tieren, sowie zur Bergung und Sicherung von Sachwerten erforderlich sind.
Jugendgruppe
Spielend helfen lernen. Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto "Spielend Helfen Lernen" können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren in der THW-Jugend Hilpoltstein Mitglied werden.
Fachgruppe Führung/Kommunikation
Die Fachgruppe Führung/Kommunikation (FGr FK) dient der Führung der THW-Kräfte im Einsatz. Dafür richtet die FGr FK eine mobile oder ortsfeste THW-Führungsstelle (THW-FüSt) ein und betreibt diese.
Meldungen
-
09.04.2021
Partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Zu einem virtuellen Onlinetreffen versammelten sich die Führungskräfte der THW-Ortsverbände Roth und Hilpoltstein. Beide Ortsverbände bilden im Landkreis Roth – neben weiteren Rettungsorganisationen – eine tragende Säule des...mehr
-
07.04.2021
THW-Helfer geben nach Wintereinbruch Schlepphilfe am Solarer Berg
Die Wetterexperten haben es vorausgesagt: Eine über Deutschland hinwegziehende Kaltfront sorgte zu Wochenbeginn für Minusgrade und Schneeschauer. Den Höhepunkt erreichte das winterliche Aprilwetter am Dienstagabend und überzog in...mehr
-
03.04.2021
THW-Helfer in kirchlicher Mission unterwegs
Was auf den ersten Blick nach einer Höhenrettung aussah, stellte sich zum Glück als geplante Hilfeleistung der Helfer des Technischen Hilfswerkes (THW) aus dem Hilpoltsteiner Ortsverband dar. Eine Leiter und helfenden Hände waren...mehr
-
02.04.2021
Eine neue Leitung für die Führung
Die Forderung nach Frauen in Führungspositionen ist nach wie vor ein anhaltendes Thema. Umso begeisterter ist das Technische Hilfswerk (THW) im Hilpoltsteiner Ortsverband, dass es sein langjähriges Mitglied Michelle Gemeinhardt...mehr
-
27.03.2021
Wie der Dinosaurier zum Photon wurde
Als rollenden Werkzeugkasten kann man den universell einsetzbaren Gerätekraftwagen (GKW I) der Bergungsgruppe bezeichnen. Dieser enthält alle Gerätschaften, welche die Helfer*innen des Hilpoltsteiner THW Ortsverbandes zur...mehr
-
17.03.2021
Führungskräfte nutzen Zwangspause für Weiterbildung
Sprechfunkgeräte sind im Technischen Hilfswerk (THW) nicht mehr wegzudenken. Die modernen und handlichen Digitalfunkgeräte ermöglichen den Informationsaustausch innerhalb der eigenen Organisation als auch zu externen...mehr
Unsere Philosophie
Wir sind Menschen, die sich für Andere in Notsituationen einsetzen und keine Gegenleistung verlangen oder erwarten. Wir widmen Teile unserer Freizeit der Bevölkerung. Natürlich werden wir dafür umfassend ausgebildet.