Faszination Helfen

Rund 86.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk (THW) mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig.

Hier kannst Du einsteigen!

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, einige davon siehst Du auf unserer Seite.

Bergungsgruppe

Die Bergungsgruppe ist die universellste Gruppe im Technischen Zug (TZ). Zu den Aufgaben zählen die Rettung von Menschen und Tieren sowie die Bergung von Sachwerten aus Gefahrenlagen.

Fachgruppe Wassergefahren

Die Fachgruppe Wassergefahren (FGr W) führt Maßnahmen am und auf dem Wasser durch, welche zur Rettung von Menschen und Tieren, sowie zur Bergung und Sicherung von Sachwerten erforderlich sind.

Jugendgruppe

Spielend helfen lernen. Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto "Spielend Helfen Lernen" können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren in der THW-Jugend Hilpoltstein Mitglied werden.

Fachzug Führung/Kommunikation

Der Fachzug Führung/Kommunikation (FZg FK) dient der Führung von THW-Einheiten sowie der technischen Unterstützung von Einsatzleitungen anderer Organisationen.

Noch nichts dabei?

Melde Dich bei uns und wir werden garantiert Deine Lieblingsaufgabe finden!

 

Meldungen

  • 12.03.2023

    Was ist UBI und was macht man damit?

    Diese Frage haben sich die Ehrenamtlichen die vergangenen Wochen weniger gestellt. Vielmehr ging es darum, herauszufinden, wie man richtig funkt, mit dem Gerät korrekt umgeht und welche Regeln es noch zu beachten geht. Immerhin...mehr


  • 11.03.2023

    Das etwas andere Fitnessstudio

    Bei der Brandbekämpfung oder bei Chemieunfällen kommen Atemschutzgeräte zum Einsatz, um die Rettungskräfte vor dem einatmen gesundheitsschädlicher Stoffe zu schützen. Das Tragen der Atemschutzgeräte erfordert einerseits eine...mehr


  • 27.02.2023

    Ein Hof voller Ereignisse

    Was im ersten Augenblick relativ ruhig aussieht, gestaltete sich im Hof des Technischen Hilfswerks Hilpoltstein dann doch als vielfältig und betriebsam. Gleich vier verschiedene Ausbildungen fanden vergangenes Wochenende statt....mehr


  • 26.02.2023

    Auf Herz und Nieren geprüft

    Die Sicherheit der ehrenamtlichen Helfer*innen des Technischen Hilfswerks (THW) steht bei Ausbildungen und Einsätzen an erster Stelle und muss jederzeit gewährleistet sein. Aus diesem Grund werden in regelmäßigen Abständen...mehr


  • 24.02.2023

    Rekordverdächtige 21 Partien am Start

    Lieb gewonnene Traditionen soll man pflegen: Stolze 21 Partien gingen beim traditionellen Schafkopfrennen der THW-Helfervereinigung Hilpoltstein e.V. an den Start, um sich in einem der beliebtesten und am weitesten verbreiteten...mehr


<< < 5 6 7 8 9 > >>

Unsere Philosophie

Wir sind Menschen, die sich für Andere in Notsituationen einsetzen und keine Gegenleistung verlangen oder erwarten. Wir widmen Teile unserer Freizeit der Bevölkerung. Natürlich werden wir dafür umfassend ausgebildet.

Unterstütze und folge uns!