Faszination Helfen
Rund 86.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk (THW) mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig.
Hier kannst Du einsteigen!
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, einige davon siehst Du auf unserer Seite.
Bergungsgruppe
Die Bergungsgruppe ist die universellste Gruppe im Technischen Zug (TZ). Zu den Aufgaben zählen die Rettung von Menschen und Tieren sowie die Bergung von Sachwerten aus Gefahrenlagen.
Fachgruppe Wassergefahren
Die Fachgruppe Wassergefahren (FGr W) führt Maßnahmen am und auf dem Wasser durch, welche zur Rettung von Menschen und Tieren, sowie zur Bergung und Sicherung von Sachwerten erforderlich sind.
Jugendgruppe
Spielend helfen lernen. Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto "Spielend Helfen Lernen" können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren in der THW-Jugend Hilpoltstein Mitglied werden.
Fachzug Führung/Kommunikation
Der Fachzug Führung/Kommunikation (FZg FK) dient der Führung von THW-Einheiten sowie der technischen Unterstützung von Einsatzleitungen anderer Organisationen.
Noch nichts dabei?
Melde Dich bei uns und wir werden garantiert Deine Lieblingsaufgabe finden!
Meldungen
-
10.09.2023
THW hilft mit Lichtinstallation über Stock und Stein
Mit Powermoons® und Scheinwerfern leuchteten die THW-Helfer des Ortsverbandes Hilpoltstein einen Teil des Motorsportgeländes in Liebenstadt aus. Grund dafür war glücklicherweise kein schwerer Unfall, sondern das traditionelle...mehr
-
09.09.2023
Mit dem Feuer gespielt – aber sicher!
Die Freiwillige Feuerwehr Hilpoltstein und das Technische Hilfswerk Hilpoltstein führen regelmäßig gemeinsame Übungen durch. Kürzlich ging es um kleine Brände, wie sie im Alltag entstehen und wie man sie am besten löschen kann....mehr
-
19.08.2023
Herausragendes Engagement gewürdigt
Wenn jemand einen großen Teil seiner Freizeit in den ehrenamtlichen Dienst an seinen Mitmenschen stellt, dann ist dies unbezahlbar. Umso wichtiger ist es, auf die erbrachte Leistung hinzuweisen und dafür ein herzliches Dankeschön...mehr
-
10.08.2023
Eine eigene Zeitung für die Zeltstadt
Der THW-Nachwuchs hat seine Zelte in diesem Jahr in der Dreiflüssestadt Passau aufgeschlagen. Knapp 1.000 Jugendliche erleben dort Anfang August eine abwechslungsreiche Jugendfreizeit. Gut 100 ehrenamtliche Helfer:innen sorgen...mehr
-
01.08.2023
Pfalzgräfin besucht THW-Ortsverband
Hilpoltsteins fünfte Jahreszeit wirft ihre Schatten voraus: Die Pfalzgräfin Dorothea Maria – in diesem Jahr gespielt von Christine Fürnkäß – besucht den THW Ortsverband. Dank und Anerkennung zollt die Pfalzgräfin ihren Untertanen...mehr
Unsere Philosophie
Wir sind Menschen, die sich für Andere in Notsituationen einsetzen und keine Gegenleistung verlangen oder erwarten. Wir widmen Teile unserer Freizeit der Bevölkerung. Natürlich werden wir dafür umfassend ausgebildet.