Herzlich willkommen beim THW Ortsverband Hilpoltstein
Faszination Helfen – rund 80.000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk (THW) mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig.
Hier kannst Du einsteigen!
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, einige davon siehst Du auf unserer Seite.
Bergungsgruppe
Die Bergungsgruppe ist die universellste Gruppe im Technischen Zug (TZ). Zu den Aufgaben zählen die Rettung von Menschen und Tieren sowie die Bergung von Sachwerten aus Gefahrenlagen.
Fachgruppe Wassergefahren
Die Fachgruppe Wassergefahren (FGr W) führt Maßnahmen am und auf dem Wasser durch, welche zur Rettung von Menschen und Tieren, sowie zur Bergung und Sicherung von Sachwerten erforderlich sind.
Jugendgruppe
Spielend helfen lernen. Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto "Spielend Helfen Lernen" können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren in der THW-Jugend Hilpoltstein Mitglied werden.
Fachzug Führung/Kommunikation
Der Fachzug Führung/Kommunikation (FGr FK) dient der Führung von THW-Einheiten sowie der technischen Unterstützung von Einsatzleitungen anderer Organisationen.
Noch nichts dabei?
Meldungen
-
27.09.2021
Notdach schützt vor Folgeschäden
Kräftige Gewitter und starke Regenfälle riefen am späten Sonntagabend die Rettungskräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) auf den Plan. Nahe der Hilpoltsteiner Altstadt schlug ein Blitz in das Dach eines...mehr
-
25.09.2021
Knifflige Aufgaben erfolgreich gemeistert
Die Jugendgruppen des Technischen Hilfswerks (THW) aus Mittelfranken stellten beim Bezirksjugendwettkampf ihr Können unter Beweis, um den mittelfränkischen Vertreter für den Landeswettkampf zu ermitteln. Die Jugendgruppe des...mehr
-
05.09.2021
Neustart des DATEV CHALLENGE ROTH nach Corona-Zwangspause
In ein gleißendes Scheinwerferlicht tauchten die Helfer*innen des Hilpoltsteiner THW Ortsverbandes die erste Wechselzone neben der Heuberger Kanalbrücke. Dort befindet sich das Fahrradlager der rund 1.500 Einzelstarter sowie 300...mehr
-
29.08.2021
THW-Jugend trainiert für den Ernstfall
Mit einem Fachtechnischen Training (FTT) sorgte der Jugendverband des Technischen Hilfswerk (THW) in Mittelfranken für ein abwechslungs- und erlebnisreiches Sommerferienwochenende. Eingeladen waren die Jugendgruppen der...mehr
-
28.08.2021
Jahrzehnte im Dienst zum Wohle der Gesellschaft
Im Namen des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann zeichnete Landrat Herbert Eckstein zwölf ehrenamtliche Helfer der Ortsverbände Roth und Hilpoltstein des Technischen Hilfswerks (THW) für 25-, 40- und 50-jährige aktive...mehr
Unsere Philosophie
Wir sind Menschen, die sich für Andere in Notsituationen einsetzen und keine Gegenleistung verlangen oder erwarten. Wir widmen Teile unserer Freizeit der Bevölkerung. Natürlich werden wir dafür umfassend ausgebildet.